

Leder Prep | Leather Expert Leather Preparer | 500 ml
- Normaler Preis
- 279 kr
- Verkaufspreis
- 279 kr
- Normaler Preis
-
- Grundpreis
- / pro
Leather Expert Leather Preparer ist ein lösungsmittelbasiertes Reinigungsmittel für Leder, das zur Entfernung von Silikon, Wachs, Ölen, Schmutz und alter, rissiger Oberflächenbeschichtung vor dem Färben des Leders mit Lederfarbe verwendet wird. Leather Preparer spielt eine wichtige Rolle für ein erfolgreiches Ergebnis bei der Restaurierung und Neufärbung von Leder. Es ist äußerst effektiv bei der Entfernung aller Rückstände der vorherigen Oberflächenbeschichtung. Verwenden Sie Leather Preparer mit einem 3M Scotchbrite-Tuch oder bei geringem Bedarf mit einem normalen Tuch oder Schwamm.
Anleitung:
Schritt 1: Tragen Sie Leather Preparer mit einem Tuch oder Schleifvlies auf.
[[img@id=;2212;@resolution=;tiny;]]
Leather Preparer wird hauptsächlich verwendet, um die alte, abgenutzte und verhärtete Oberflächenschicht des Leders zu entfernen. Oft, wie im Beispiel auf dem Bild, sieht das Leder rissig aus, doch tatsächlich ist es nicht das Leder selbst, sondern die alte Oberflächenschicht, die Risse aufweist. Befeuchten Sie das Leder mit einem Tuch oder einem Scotchbrite-Schleifvlies; Leather Prep löst die alte Schicht auf. Wischen Sie dann ab. Ist das Leder weniger stark beschädigt, reicht ein einfaches Abwischen mit einem Tuch. Ist es stark rissig, wie im Bild, ist es am besten, ein Schleifvlies wie Scotchbrite zu verwenden.
Schritt 2: Wenn die Oberfläche „vorbereitet“ ist, kann sie geschliffen, repariert und gefärbt werden.
[[img@id=;2213;@resolution=;tiny;]]
Nach der Anwendung von Leather Preparer und einem Schleifvlies lassen sich die Risse in der Oberflächenschicht entfernen. Nun kann das Leder mit feinem Schleifpapier geschliffen werden, um eine besonders weiche und glatte Oberfläche zu erzielen. Sind noch tiefere Risse im Leder vorhanden, können diese jetzt mit einem Lederspachtel (Heavy Filler oder Flexifil) gefüllt werden. Bei stark abgenutztem Leder empfiehlt es sich, es zusätzlich mit Leather Binder zu verstärken.
Das Entfernen der Oberflächenschicht mit Leather Preparer führt zu einem deutlich besseren Endergebnis als das Belassen der Schicht – nicht nur optisch, sondern auch in Bezug auf die Weichheit und das Gefühl des Leders. Wenn Risse stattdessen nur oberflächlich repariert und dann Farbe und ein neues Finish über die alte Schicht aufgetragen werden, ergibt sich eine eher plastische Oberfläche, die das Leder härter wirken lässt als zuvor.
[[img@id=;2214;@resolution=;tiny;]]
Das obige Bild zeigt das Endergebnis. Nachdem die alte Oberflächenschicht mit Leather Preparer entfernt, die Risse geschliffen und repariert wurden, wurde die Leather Colourant-Lederfarbe aufgetragen und anschließend mit Leather Finish versiegelt, was ein natürliches Aussehen und eine seidenweiche Oberfläche ergibt.
