Was passiert, wenn Leder reißt, und kann das repariert werden?

Aktualisiert am
Vad händer när läder spricker, och går det att fixa?

Was tun, wenn das Leder Ihres Lieblingssofas Risse bekommt? Zunächst ist es eine gute Idee, genau zu wissen, was passiert, wenn Leder reißt. Auf mikroskopischer Ebene besteht Leder aus zahllosen winzigen Fasern, die auf komplexe Weise miteinander verwoben und umwickelt sind. In der Oberflächenschicht des Leders sind die Fasern dicht und werden nach innen hin dünner. Solange das Leder noch lebendige Haut war, wurde es mit ständig nachwachsenden natürlichen Ölen am Leben erhalten und genährt. Da das Leder keine lebendige Haut mehr ist, werden diese natürlichen Öle nicht mehr ersetzt. Dies bedeutet, dass die in Ihr Leder eingewebten Fasern ständig aneinander reiben, wenn sich Ihr Leder biegt oder bewegt, und wenn die Fasern auszutrocknen beginnen, scheuern und reiben sie aneinander, bis sie schließlich zu Staub werden und zu reißen beginnen.

Bild von braunem Leder, das Risse aufweist

Um dies zu verhindern, müssen die Lederfasern geölt und gut geschmeidig gehalten werden, indem man sie mit einer Art Lederbalsam oder Lederfett behandelt, wodurch die Fasern sich gegeneinander bewegen können, ohne beschädigt zu werden. Wenn das Leder einige Zeit nicht behandelt wurde, beginnt es auszutrocknen. Dies gilt insbesondere dann, wenn das Leder regelmäßig direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, die zu vorzeitiger Alterung des Leders und zu dessen Zersetzung auf molekularer Ebene führt. Tatsächlich ist UV-Strahlung eine häufige Ursache für rissiges Leder. Wenn Ihr Leder häufig dem Sonnenlicht ausgesetzt ist, sollten Sie es bei Nichtgebrauch mit einer Decke abdecken oder mit einer Schutzcreme behandeln, die UV-Filter enthält, zum Beispiel: Schutzcreme von Furniture Clinics .

Wenn es um die Reparatur von rissigem Leder geht, gibt es gute und schlechte Nachrichten. Zuerst die schlechten Nachrichten; Die Integrität von gerissenem Leder kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn die Lederfasern einmal gebrochen sind, ist das Leder im Grunde nicht mehr zu gebrauchen, denn die Fasern sind gebrochen. Wenn in Ihrem Leder Risse entstehen, können diese nicht mehr rückgängig gemacht werden, es gibt keine Wundermittel dagegen (im Gegensatz zu lebender Haut, bei der eine Wunde heilen kann). Mit geschickter Hand lassen sich manche Risse zwar wieder zunähen oder mit Lederspachtel ausbessern, allerdings ist diese Vorgehensweise mitunter knifflig und wird schnell zu einem größeren Restaurationsprojekt, bei dem man am Ende auch noch das Leder mit Lederfarbe einfärben muss (mehr dazu lesen Sie in unserer „ Anleitung zur Restauration eines verschlissenen Ledersofas “).

Stattdessen ist es viel einfacher (und häufig ästhetischer), die noch intakten Lederfasern rund um den Riss zu verstärken und die „Narbe“ auf natürliche Weise mit dem Rest des Leders verschmelzen zu lassen. Dies geschieht beispielsweise durch die Behandlung des Leders mit einem starken Lederfett, Lederfett in Goldqualität. Dieser Vorgang ähnelt dem Ausbessern von zerkratztem Leder, bei dem die Fasern nahe der Oberfläche beschädigt sind und nicht in den gesamten Fasern, wie dies bei gerissenem Leder der Fall ist.

Die Wirkung dieser Behandlung verbirgt im Wesentlichen auch verblasste Flecken und stärkt gleichzeitig Ihr Leder, indem die Fasern weich und geölt bleiben. Obwohl ein Riss weiterhin sichtbar ist, sieht er eher wie ein natürlicher Abdruck aus – ein Überbleibsel des Aussehens der Haut vor der Verarbeitung zu Leder – Teil der natürlichen Struktur, die Leder einzigartig macht.

Wenn Sie das Leder längere Zeit nicht gereinigt haben, sollten Sie es am besten gründlich reinigen, bevor Sie es beispielsweise mit Lederpflegemittel oder Lederfett behandeln. FC Ultra Clean (Wenn Sie Leder mit einem Pflegemittel reinigen, wird der Schmutz im Leder nur dauerhaft versiegelt, anstatt ihn zu entfernen.)

Aktualisiert am

Hinterlasse einen Kommentar

Subheading

Heading

Some description